Forderungen und Wünsche zum Internationalen Frauentag
Die städtische Gleichstellungsstelle und der Vorstand der Iserlohner Frauen-AG freuen sich über das Ergebnis einer Plakataktion zum Internationalen Frauentag am 8. März. Vertreterinnen und Unterstützerinnen der Iserlohner Frauen-AG haben Forderungen, persönliche Wünsche und Botschaften formuliert. Auf einem Plakat als Collage gebündelt sollen sie nun an verschiedenen öffentlichen Orten in der
Pflanzaktion im Iserlohner Stadtwald
Von Andreas Thiemann Iserlohn. Eine Schlammschlacht war es nicht, wohl aber eine ziemlich matschige Angelegenheit. In jedem Fall aber war es eine gute Sache: Sechs heimische Service-Clubs (Rotary Iserlohn-Waldstadt, Rotary Iserlohn, Lions Iserlohn, Lions Iserlohn-Letmathe, Zonta und Inner Wheel) haben gemeinsam mit Stadtförsterin Julia Borghoff und den Fortbaumschulen Küch bei
Orange the city 2021
Zontaclub Iserlohn , Information über den Aktionstag 24. und 25.11.2021 zum internationalen Tag „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Wie in den letzten Jahren hat der Zonta Club unter der diesjährigen Schirmherrschaft unseres Bürgermeisters Herr Joithe viele bisherige, aber auch neue Sponsoren finden können, die mit der ORANGE FARBENEN Beleuchtung
YWPA Award 2021
Der Young Women Public Affairs Award wurde in diesem Jahr unter fünf Bewerberinnen aufgeteilt. Den ersten Platz belegte Frau Sofia Masanovic vom Gymnasium an der Stenner mit dem Projekt „Schüler helfen Schülern“, als Streitschlichterin und Schülervertreterin. Den zweiten Platz belegte Lelia Schittko für ihr soziales Engagement beim CVJM, die ebenfalls
Hingucker für ein ernstes Thema
Zonta-Club will mit Aktion auf Tag gegen die Gewalt an Fraune aufmerksam machen Iserlohn. Licht in Dunkle bringen – das ist das Ziel der Aktion „Orange Your City“ des Zonta-Clubs, im rahmen dessen am Mittwoch zahlreiche prominente Gebäude in Iserlohn, aber auch weltweit, orangefarben angestrahlt werden. Den ganzen Artikel öffnen
Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt
Iserlohner Zonta-Club, Schulen und Jugendamt starten wieder gemeinsam Aktionstag am 25. November Iserlohn. Seit 2017 ist der Zonta-Club Iserlohn in Kooperation mit Schulen sowie dem Kinder- und Jugendrat aktiv, im am 25. November, dem internationalen Tag „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“, auf dieses weiterhin aktuelle Problem aufmerksam zu machen und
Ermutigung für junge Frauen
Zonta-Club Iserlohn hat zum 10. Mal den „Young Women in Public Affairs“-Award vergeben Aus den eingegangenen Bewerbungen einigte sich das Komitee auf Diana Afify als Siegerin. Die 17-jährige Schülerin des MGI erhielt für ihr außerordentliches Engagement im Schulischen, darüber hinaus aber auch außerschulischen Bereich ein Preisgeld von 400 Euro. Quelle:
YWPA Award 2020
In diesem Jahr haben sich fünf Schülerinnen beim YWPA Award beworben. Diesmal hat erstmalig die Gesamtschule Hemer mit einer Schülerin und zum wiederholten Mal das Gymnasium an der Stenner (Iserlohn) ebenfalls mit einer Schülerin teilgenommen. Drei Schülerinnen des Märkischen Gymnasiums (Iserlohn)haben sich ebenfalls beworben, hierunter Dina Afify, unsere diesjährige Preisträgerin.